• Fußballkonzept von Kamerun

    Christoph

    Christoph Kormann - Fussball Trainer

    Samstagabend ist es endlich soweit, die Namen der Fussballer/-innen werden notiert. Was dabei eine große Rolle spielt ist das Alter, denn ich gestallte das Training so, dass ich jedes Kind dort abhole, wo es gerade steht. Das bedeutet ich gehe auf bereits vorhandene Stärken und Schwächen ein und fordere und fördere jeden Fußballer seines Alters und Leistungstand angemessen. Ich versuche daher möglichst Kinder des gleichen Alters und Leistungsniveaus in eine Gruppe zu befördern. Jeder Spieler hat so die Möglichkeit spezielle Fragen zu stellen und eventuelle Unsicherheiten zu beseitigen. Die ersten Trainingseinheiten basieren auf Konditionstraining, um herauszufinden, wie belastbar die Jungs und Mädchen der jeweiligen Gruppe sind. Außerdem kann ich anhand des Konditionstrainings am besten sehen, was für Übungen ich die Woche über anwenden muss, um möglichst schnell aus Schwächen Stärken zu machen. Die Laufbereitschaft, die Wege um Hütchen und Slalomstangen vorerst ohne Ball zu bestreiten, nimmt Überhand an, denn nur so kann man ein schnelles Spiel gestalten und es kommt zu Torraumszenen. Natürlich darf das Konditions- und Techniktraining nicht fehlen. Nach dem Konditionstraining geht es an den Ball, es wird das Ballführen, Dribbling und selbstverständlich der Torabschluss trainiert, variert mit dem Doppelpass oder dem Flankenlaufen. All das, was die Kids in der Woche lernen, können sie dann am Donnerstagabend präsentieren. Denn dann findet ein traditionelles Fußballspiel statt, wo die Fußballer/innen gegen sämtliche Betreuer des Kamerun-Team spielen. Wir führen in der Woche auch ein anspruchsvolles Kameruner DFB Abzeichen durch, bei dem  es auf Genauigkeit, Konzentration, Schusskraft und die Technik ankommt. Die Woche beenden wir, genau wie die Reiter, mit einem tollen Lagerfeuer, wo es die Urkunden vom DFB Abzeichen gibt.

    Zum Abschluss möchte ich euch noch etwas über die Kameruner Philosophie sagen: Schnelligkeit und Technik sind zwei elementare Bestandteile des Fußballs. Darüber hinaus sind aber auch Teamgeist und Freude am Spiel unverzichtbar und garantieren einen anspruchsvollen sowie spannenden Sport.Christoph

    Euer Christoph

    zurück

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner